Jahreschroniken Schützenverein - Retrospektive 2004
Letzte Aktualisierung: 10.02.2016 16:26
Mitgliederversammlung Schützenverein
Am Sonnabend, dem 03-01-2004 fand die Jahreshauptversammlung der Wiedenbrügger Schützen statt.
Der Vorstand blieb unverändert im Amt, es gab viele Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften im Verein.
Verdienstnadeln in Bronze wurden an Jens Arndt und Hans-Dieter Wedemeyer verliehen
Eine besondere Auszeichnung gab es für den "Leitenden", Hans-Dieter Wedemeyer

Wiedenbrügger Schickeria feiert
Am Samstag, dem 7. Februar 2004, war es ist wieder soweit: Das Wiedenbrügger Gesellschaftsereignis schlechthin stand auf dem Programm:
Der Roderik-Ball 2004
Diesmal konnte Wiedenbrügges Hautevolee Gott sei Dank in Ruhe feiern. Nicht einmal Fotografen waren zugelassen. Wer also hier nach Bildern sucht, der sucht vergebens!

Special Guest: Ekki Stieg
Traditionelles gab es in der Woche rund um das Osterfest: "Ostereier satt inner Ballerbude!"
Am Grünendonnerstag lud der Schützenverein alle Bürger zum Ostereierschießen ein. Wer partout nicht schießen wollte, der musste auch nicht! Aber "Rühreiessen und Grünentrinken" waren Pflicht!

Das Kleinste Schützenfest der Welt - 2004
Alles hat leider ein Ende. Irgendwann einmal. Wir Wiedenbrügger feierten vom 18. bis zum 20. Juni 2004 zum zweiten Mal ... das kleinste Schützenfest der Welt ...
Ein super Programm mit vielen tollen Akteuren. Ein super Publikum, mit zahlreichen Gästen aus Nah und Fern. Eine Superstimmung über alle drei (resp. fünf !) Tage hinweg.
Dafür sagen wir Wiedenbrügger Allen, die uns unterstützt und die mit uns gefeiert haben, ganz recht herzlichen Dank.

Zu gast bei OB Schmalstieg
Die Gegeneinladung von Hannovers Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg ließen wir Wiedenbrügger uns natürlich nicht entgehen!
Nachdem der Schirmherr für das diesjährige Kleinste Schützenfest der Welt uns eingeladen hatte, am 4. Juli 2004 beim Schützenrundmarsch in Hannover - dem bekanntlich Größten Schützenfest der Welt - dabei zu sein, ging es mit der Wiedenbrügger Fahne, einem kleinen Proviantwagen und einer Vereinsdelegation in die Landeshauptstadt.

E. T. kreiert erstmals Wiedenbrügger Jagdscheibe
Da staunten die Teilnehmer des diesjährigen Jagdscheibenschießens des Wiedenbrügger Schützenvereins nicht schlecht! Zwar lief die Veranstaltung ab, wie in den Jahren zuvor, aber als die Trophäe dann übergeben wurde, war in Wiedenbrügge mal wieder "Alles ein bisschen anders!"
Denn die hatte diesmal kein Geringerer als der Wiedenbrügger Maler und Bildhauer Eckhard Titze (kurz E. T.) kreiert. Recht "eigenwillig", wie viele der Teilnehmer meinten.
... hier gibt es mehr Infos über den Ausgang des Wettkampfs

Weihnachtspreisschießen des KKSV
Vom 10. bis 12. Dezember veranstaltete unser Schützenverein sein traditionelles Weihnachtspreisschießen.
Florian Wedemeyer |
Gesamtteiler 59 |
Jugendliche |
Julian Wedemeyer |
Gesamtteiler 65 |
Jugendliche |
Jennifer Gierke |
Gesamtteiler 153 |
Jugendliche |
Achim Vogt |
Gesamtteiler 43 |
Erwachsene |
Gerd Zimny |
Gesamtteiler 62 |
Erwachsene |
Axel Borges |
Gesamtteiler 77 |
Erwachsene |
Der "beste Schuss" der Veranstaltung gelang Andreas Vogt mit einem Einzelteiler von 5.

Die Lesung 2004 - "Wetten, dass ..."
Traditionell wurde kurz vor Weihnachten noch einmal literarisches Kulturgut in unserem Dorf geboten: Die Adventslesung.
Jürgen Hentschke las aus seinem selbstverfassten Jahresrückblick vor - und damit den Wiedenbrüggern und ihren Freunden humorvoll die Leviten. "Wetten, dass ..." lautete diesmal das Thema. Und die Zuhörer in der prall gefüllten Ballerbude kamen wieder einmal voll auf ihre Kosten. Wer die Lesung verpasst hat, der kann das Märchen 2004 hier auf unseren Internetseiten nachlesen. Genauso wie die Geschichten aus den Jahren davor.
Ein Wort aus Wiedenbrügge
Für uns Wiedenbrügger, Schmalenbrucher und Windhorner geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Dies möchten wir zum Anlass nehmen, uns bei allen zu bedanken, die uns bei unseren Vorhaben so emsig und tatkräftig unterstützt haben! Wir wünschen all unseren vielen Freunden:
Frohe Weihnachten und einen guten Start im Neuen Jahr!
Denkt an Eure Gallenblasen und Magengeschwüre! Und an Eure angegriffenen Raucherlungen. Fresst und sauft nicht soviel - schont Euch für die nächste Party. Silvester, oder spätestens im Mai auf dem Festplatz.

Silvesterparty im Schützenhaus
Nicht ganz so viele Teilnehmer wie im Vorjahr. Dafür aber noch mehr Kinder. Das war die Besucherbilanz, die wir für den letzten Tag von Wiedenbrügge aufstellen konnten.
Die, die teilnahmen, waren jedenfalls rundum zufrieden. Wiederholung im nächsten Jahr ist geplant.

... hier zu den Berichten über die Zeit davor